Nach dem Abitur studierte ich Germanistik und Theologie an der Universität Hamburg. Daneben arbeitete ich zunächst in der Alten- und später in der Krankenpflege. Aufgrund der hohen Lehrerarbeitslosigkeit Anfang der achtziger Jahre entschied ich mich für eine Tätigkeit in der freien Wirtschaft. Ab 1981 arbeitete ich zunächst als Mitarbeiterin in der Verkaufsabteilung und später als Sekretärin der Geschäftsleitung bei einem Hamburger Maschinenbauunternehmen. Dieses Unternehmen wurde 1982 verkauft. Mit dem Verkauf einhergehend war eine Neustrukturierung des Unternehmens, so dass ich gezwungen war, den Arbeitsplatz zu wechseln. Im April 1982 trat ich eine neue Stelle bei einer renommierten Hamburger Handelsagentur an. Hier arbeitete ich zunächst als Sachbearbeiterin im Verkaufs- und Vertriebsinnendienst und später als Key-Accountmanagerin für namhafte in- und ausländische Firmen im nationalen Lebensmittelhandel. Im Jahr 1994 wurde ich vom damaligen Firmeninhaber als Mitgesellschafterin in das Unternehmen aufgenommen. Die fortschreitende Konzentration im Lebensmittelhandel und die damit verbundene Umstrukturierung der Handelslandschaft führten 2002 dazu, dass das Unternehmen nach über hundert Jahren Firmengeschichte liquidiert werden musste. Wieder auf dem Arbeitsmarkt begann ich im Mai 2002 mit der Arbeit bei einem international tätigen Unternehmen im Direktvertrieb. Hier arbeitete ich in der Hamburger Filiale als Leiterin des Backoffice. Ende 2005 wurde die Hamburger Filiale geschlossen und ich sah mich wieder gezwungen, mich nach einer neuen Tätigkeit umzuschauen. So habe ich bei verschiedenen zeitlich befristeten Projekten mitgearbeitet.
Nach etlichen Überlegungen, wie ich meine weitere Zukunft gestalten möchte, nahm die Idee, meine Kenntnisse aus dem Germanistik- und Pädagogik-Studium wieder zu beleben, immer größere Formen an. 2013 habe ich dann endgültig die Entscheidung getroffen, in Zukunft als Dozentin für Deutsch zu arbeiten. Hier hat sich für mich der Kreis geschlossen und ich führe seitdem mit sehr viel Freude und Engagement meine Deutschkurse durch.